KRISEN ERKENNEN UND MEISTERN

Restrukturierung
im Gesundheitswesen

Unsere Kompetenzfelder

Health Care: Zukunftsfähiges Leistungsspektrum

Die Krankenhäuser und das Gesundheitssystem in Deutschland stehen vor einer großen Herausforderung. Besonders Krisensituationen, wie die COVID-19 Pandemie, erfordern strategische und klare Struktur, die einen Rahmen bilden und die Wirtschaftlichkeit als Basis aller Abläufe sichern. Da viele Krankenhäuser sich ihrer internen Krisen nicht bewusst sind, kommt es zu Verlusten, Schwachstellen und wirtschaftlichen Problemen. Finanzielle Hilfen sind dabei nur eine kurzfristige und unzureichende Lösung.

Erfolgreiches Krisenmanagement heißt schnell und konsequent handeln. Um eine nachhaltige Lösung zu entwickeln, bedarf es einer grundlegenden Restrukturierung und Sanierung der Krankenhäuser. Dabei müssen die internen Herausforderungen und fehlerhaften Abläufe individuell identifiziert und passende Strategien entwickelt werden.

Aufgrund unserer spezifischen Expertise gelingt es uns die Probleme zu adressieren und nachhaltig zu lösen. Unser Beratungsangebot klärt sowohl alle kaufmännischen und rechtlichen Fragen als auch fachspezifische medizinische Angelegenheiten. Nur durch eine ganzheitliche Betrachtung und Beratung können die Krankenhäuser nachhaltig restrukturiert werden, sodass sie unabhängig von einer Krise allumfassend funktionsfähig und wirtschaftlich profitabel sind.

Wir beraten, begleiten und unterstützen Sie gerne bei der Restrukturierung und Sanierung Ihrer Krankenhäuser, sodass Sie Krisen früh erkennen und ihnen sicher gegenüberstehen.

Strategie &
Führung
Strategieberatung
Innovation
Unternehmensführung
Projektmanagement
Managementsysteme
Finanzierung

Analyse Finanzbedarf
Alternativen
Strukturierung
Verhandlungen

Prozesse &
Organisation
IT Projektmanagement
Leanmanagement
IT Auswahl
Workshops & Co.

Marketing &
Vertrieb
Marketingstrategie
Markenberatung
Unternehmenskommunikation
Online-Marketing

Kaufmännische
Steuerung
Rechnungswesen
Controlling
Liquiditätsmanagement
Kostenrechnung

M & A Unternehmens-
bewertung
Unternehmensbewertung
Unternehmensakquise
Unternehmensverkauf
Fusion

Restrukturierung &
Changemanagement
Krisenerkennung
Krisenmanagement
Unternehmenssanierung
Gutachten

Personal

Personalmarketing
Recruiting
Personalentwicklung
Changemanagement

Hinweise auf eine Krise

Krisen erkennen und
meistern

Schwache Ergebnisse

▪ Negative Entwicklung der Umsatzrenditen
▪ Hohe außerordentliche Erträge in der GuV
▪ Unzureichende Mitarbeiterproduktivität
▪ Nicht wettbewerbsfähige Kostenstrukturen
▪ Niedrige Belegungszahlen, ausbleibende Operationen

Liquiditätsverlust
Verzehr des Eigenkapitals
Auffällige Bilanzpolitik
Schematischer Ertragsverlauf

No Data Found

Unser Restrukturierungsansatz

Erfolgreiches Krisenmanagement heißt
schnell und konsequent zu handeln

Wir gewinnen auf Basis einer standardisierten intensiven Analyse kurzfristig einen Überblick über den Status der versorgungseinrichtung und die hauptsächlichen Problemfelder. Als Ergebnis liefern wir eine erste fundierte Einschätzung und benennen strategische sowie operative Handlungsbedarfe einschließlich deren Möglichkeiten und unterbreiten Vorschläge für Gegenmaßnahmen.

1. Liquidität sichern


Uhr Icon

▪ Feststellung des Liquiditätsstatus
▪ Feststellen der akuten Probleme
▪ Ad hoc Maßnahmen zur Sicherung der Liquidität
▪ Überblick über Ertragslage verschaffen

1/6
2. Liquidität planen

Fernglas Icon

▪ Liquiditätsplanung (operativ und strategisch)
▪ Mittelfristige Maßnahmen definieren
▪ Entwicklung Finanzierungsstruktur

2/6
3. Kapitaldienst erbringen

Euro Icon

▪ Sicherung der Kapitaldienstfähigkeit
▪ Strategische Kapitalmarktfähigkeit
▪ Einbindung Kostenträger und Kommunen

3/6
4. Ertragslage steigern

Chart Icon

▪ Auslastung der Kapazitäten
▪ Abrechnung / DRG-Kodierung
▪ Schlanke Prozesse / Digitalisierung
▪ Kostenmanagement (Personal- und Sachkosten)

4/6
5. Strategie justieren

Ziel Icon

▪ Basis gesunder Unternehmen ist ein funktionierendes Geschäftsmodell
▪ Grundlegende Schwachstellen sind auszuschalten
▪ Es gilt, sich weiter zu entwickeln, Chancen zu generieren und diese zu nutzen

5/6
6. Handlungsdruck und Haftung minimieren

Ziel Icon

▪ Krisenfrüherkennung
▪ Unternehmensstabilisierung und -restrukturierung einleiten
▪ Änderung von Verträgen und Leistungsbeziehungen
▪ Haftungsrisiken der Geschäftsleiter

6/6

Erfolgsfaktoren IRS

Seniorität

Seniorität und Erfahrung gewährleitet zielgerichtetes Handeln

Strukturiert

Strukturiertes Schema liefert qualitative und erzielbare Ergebnisse

Ergebnisse

Erste Abschätzung der Handlungsbedarfe und Schwerpunkte nach 2-4 Wochen

Kontaktformular

    © Copyright 2021 IRS Restrukturierung und Sanierung GmbH | Impressum 

    Konzept & Umsetzung by kasamedia.